Für 2023 sind folgende Tagungsthemen, Tagungsorte und Arbeitstreffen geplant:
27. Juli 2023
makgb-Arbeitstreffen
Zwischenbilanz: Zielabgleich in der Jahresmitte
Ort: online
=====================================
Herbst 2023
74. makgb-Tagung:
Die Bundesstiftung Gleichstellung stellt sich vor!
Seit Mai 2021 gibt es die Bundesstiftung Gleichstellung als rechtsfähige
bundesunmittelbare Stiftung des öffentlichen Rechts. Ihre Aufgabe ist
es, Informationen bereitzustellen, die Praxis zu stärken und die Entwicklung
neuer Ideen für die Gleichstellung zu unterstützen. Sie soll darüber
hinaus ein Haus der Gleichstellung sein, in dem gleichstellungspolitische
Initiativen arbeiten und sich vernetzen können.
Ort: Universität der Bundeswehr
-----------------------------------------------------
Zu der aktuellen Situation der Corona-Pandemie möchten wir auf die besondere Gender-Relevanz hinweisen, auf die auch der Deutsche Frauenrat in seinem Dossier eingeht:
COVID-19 aus Geschlechterperspektive:
Das Corona-Virus stellt aktuell unser ganzes Leben auf den Prüfstand: unsere Ökonomien, unsere Arbeitsformen und -teilung, unsere Gesundheitssysteme, unsere sozialen Beziehungen, den Zusammenhang zwischen dem Privaten und dem Politischen. Die Krise legt auch die herrschenden Ungleichheiten zwischen den Geschlechtern unter das Vergrößerungsglas. In diesem Dossier sammelt der DF Perspektiven, Positionen, Forderungen aus frauenpolitischer und feministischer Sicht, die sich mit den konkreten Auswirkungen aber auch mit Befürchtungen im Zusammenhang mit COVID-19 befassen. Die Dokumente stammen von unseren Mitgliedsverbänden und anderen Frauenrechtsorganisationen, von gleichstellungspolitischen und Menschenrechts-Institutionen, in Deutschland aber auch international.
Weitere Infos unter: https://www.frauenrat.de/dossier-covid-19-aus-geschlechterperspektive/
